Hohenbrunner Münze

Im Mittelalter war es üblich, dass Herzöge ihre eigenen Münzen prägen liesen und diese in Umlauf brachten. Es gab somit viele verschiedene Münzen, die nebeneinander Gültigkeit besaßen.

 

Hätte Hohenbrunn damals seine eigenen Münzen prägen lassen, hätte die Münze vielleicht so ausgesehen...

Wieviel verdiente aber damals die Bevölkerung und was konnten sie sich davon leisten? 

Zeichnung der "Hohenbrunner Münze" von einer Schülerin

Münzen u. a. aus der Keltenzeit wurden in den Nachbargemeinden von Hohenbrunn gefunden, sodass man von einer frühen Besiedelung in dieser Gegend ausgehen kann. Münzen können beispielsweise mit Metalldetektoren geortet und anschließend ausgegraben werden. 

Spurensuche von Münzen und weiteren Gegenständen aus dem Mittelalter auf Hohenbrunner Äcker. 

Seht selbst...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.