Bodendenkmäler in Hohenbrunn

Was bedeuten die markierten Stellen?

Oben Mitte

Siedlung der späten Hallstattzeit und der frühen Latenezeit

Oben rechts

Siedlung der späten Latenezeit

Mitte rechts

Verebnete Grabhügel mit Kreisgraben vorgeschichtlicher Zeitstellung

Siedlung des frühen Mittelalters

Mitte des Bildes (markierte Stelle)

Bildquelle: DenkmalAtlas 2.0

Mitte links

Katholische Pfarrkirche St. Stephanus auf mittelalterlicher Grundlage;

Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kirche.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.